In der Genossenschaft laden Staplerfahrer die Großkisten mit den Äpfeln vom Traktor-Anhänger des Bauern ab und bringen sie in die Lagerzellen. Dort werden sie aufbewahrt, bis sie sortiert werden.
Faule oder beschädigte Früchte werden von Hand entfernt.
In der Sortiermaschine werden die Äpfel nach Größe, Farbe, Qualität und Gewicht sortiert. Das heißt: Die Äpfel schwimmen in den mit Wasser gefüllten „Sortier-Bahnen“: hier werden jene Äpfel gesammelt, die gleich groß sind und gleich aussehen.
Nach der Sortierung werden die Äpfel verpackt und an die verschiedenen Geschäfte ausgeliefert.