Die Apfelblüte

Die Apfelblüte ist wunderschön und schaut ähnlich aus wie eine kleine Rose. Und das ist auch nicht zufällig so: Äpfel gehören zu den Rosengewächsen, genauso wie die Birne, die Kirsche oder der Pfirsich. Diese haben ähnliche Blüten. Die Apfelblüte hat fünf rosa-weiße Blütenblätter. Gelb leuchten die Staubblätter mit je zwei Staubbeuteln. Die äußeren grünen Kelchblätter sind auch beim späteren Apfel noch erkennbar.

In Südtirols Apfelwiesen stehen natürlich nicht nur Apfelbäume. Sie sind von vielen Pflanzen, Gräsern und teilweise auch Sträuchern umgeben. Für die Apfelbauern ist diese Pflanzenvielfalt sehr wichtig und eine große Hilfe. Sie bietet den Lebensraum für viele Tiere und Insekten, die wie die Biene zum guten Gedeihen der Bäume beitragen. Der Bauer hat ein wachsames Auge darauf, dass es den vielfältigen Pflanzen im Obstgarten gut geht. So kann er zum Beispiel jede Fahrgasse zwischen den Bäumen abwechselnd mähen. Auf diese Weise können die Blumen verblühen und die Samen abfallen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner